Claire Zachanassian, eine amerikanische Multimillionärin, kehrt in ihr Heimatdorf Güllen zurück, um sich zu rächen:
Die LAG präsentiert: Der Besuch der alten Dame
- 15 Juni 2019 |
- Publiziert in L(aienspiel) AG
Tja - und da geht es für uns erst richtig los L(aienspiel)AG am MTG! Das heißt sich selbst entdecken, Stärken finden, gemeinsam etwas auf die Beine stellen und hinter einer Idee zu stehen, die oft am Anfang diffus wirkt, dann aber mit jeder Probe an Inhalt und Kontur gewinnt. Ob Schauspielerei, Technik oder Bühnenbau - jede und jeder findet seine Aufgaben - kommt einfach und macht mit, damit eine Idee auch nach über 30 Jahren (seit 1981) weitergeht.
Dies ist die Liste unserer bisherigen Produktionen:
![]() |
|||
2019/2020 | Friedrich Dürrenmatt | Der Besuch der alten Dame | Bildergalerie |
2018/2019 | Victor Hugo | Der Glöckner von Notre Dame | Bildergalerie |
2017/2018 | Shakespeare | Was ihr wollt | Bildergalerie |
2015/2016 | C. Wacher nach V. Hugo | Les Miserables | Bildergalerie |
2014/2015 | Ben Johnson | Volpone - Geld, Geiz, Gier | Bildergalerie |
2013/2014 | Jules Verne | In 80 Tagen um die Welt | Bildergalerie |
2012/2013 | Goethe Frings | Iphigenie-Heller Wahnsinn-dunkle Triebe | Bildergalerie |
2011/2012 | Golding | Der Herr der Fliegen | Bildergalerie |
2010/2011 | Dürrenmatt | Romulus der Große | Bildergalerie |
2009/2010 | Stoker | Dracula | Bildergalerie |
2008/2009 | Stevenson | Die Schatzinsel | Bildergalerie |
2007/2008 | Thornton Wilder | Unsere kleine Stadt | |
2006/2007 | Aristophanes | Lysistrate | Bildergalerie |
2005/2006 | Shakespeare | Der Widerspenstigen Zähmung | |
2004/2005 | Albert Camus | Der Belagerungszustand | |
2003/2004 | nach Heinrich Spoerl | Die Feuerzangenbowle | |
2001/2002 | Moliere | Tartuffe | |
2000/2001 | William Shakespeare | Ein Sommernachtstraum | |
1998/1999 | nach Hans Christian Andersen | Des Kaisers neue Kleider | |
1997/1998 | nach Astrid Lindgren | Ronja Räubertochter | |
1996/1997 | Ottfried Preußler | Krabat | |
1995/1996 | Luigi Pirandello | Sechs Personen suchen einen Autor | |
1994/1995 | Peter Shaffer | Amadeus | Bildergalerie |
1993/1994 | Brecht/Weill | Dreigroschenoper | Bildergalerie |
1993 | Goethe | Faust. Der Tragödie erster Teil | |
1992 | Schiller/ Hildesheimer | Turandot/ Der Drachenthron | |
1991 | Der kaukasische Kreidekreis | ||
1991 | Festival zum 10-jährigen Bestehen | ||
1990 | Brecht-Tucholsky-Abend | ||
1990 | Arthur Schnitzler | Der grüne Kakadu | |
1989 | T. Dorst ( Tieck) | Der gestiefelte Kater oder wie man das Spiel spielt | |
1988 | Aristophanes | Die Vögel | Bildergalerie |
1987 | Bertolt Brecht | Herr Puntila und sein Knecht Matti | |
1986 | Max Frisch | Die große chinesische Mauer | |
1985 | Jean Giraudoux | Die Irre von Chaillot | |
1985 | P. Weiss | Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wurde | |
1984 | A. de Musset | Fantasio | |
1983 | Georg Büchner | Woyzek | |
1982 | F. Arrabal | Picknick im Felde | |
1981 | Bertolt Brecht | Kleinbürgerhochzeit |
Claire Zachanassian, eine amerikanische Multimillionärin, kehrt in ihr Heimatdorf Güllen zurück, um sich zu rächen:
Hallo Theaterfreunde!
In diesem Jahr führt die LaienspielAG des Mons-Tabor-Gymnasiums die Komödie "Was Ihr Wollt" von William Shakespeare auf. 30 junge Akteure entführen in die Welt des Theaters und freuen sich über Euren Besuch. Einen ersten Eindruck bekommt Ihr beim Trailer.
Unsere Termine sind:
Freitag 9. Juni 2017, 19.30 Uhr
Sonntag 11. Juni 2017, 17.00 Uhr
Dienstag 13. Juni 2017, 19.30 Uhr.
Frankreich in der Zeit von Napoleon bis zum Bürgerkönig Louis Philippe. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Bagno-Sträfling Jean Valjean. Nach 19 Jahren Haft, die er für den Diebstahl eines Stücks Brot durch Einbruch (vol par effraction) sowie für mehrere Fluchtversuche erhalten hat, ist er ein von der Gesellschaft gebrandmarkter und innerlich verhärteter Mensch. Durch seine Begegnung mit dem Bischof von Digne, M. Myriel, einem sehr gutherzigen Seelsorger, der ihn Güte erfahren lässt, bekehrt er sich – nach einem kurzzeitigen und rasch bereuten weiteren Delikt – und wird zu einem moralisch guten Menschen. Unter dem Namen M. Madeleine erarbeitet sich Valjean Bildung, Reichtum und Ansehen, er wird sogar Bürgermeister und Fabrikant in Montreuil.
Eine erfolgreiche Aufführung der LAG von Friedrich Dürrenmatts Komödie über den Untergang Roms, über einen "aufgeschreckten Hühnerhaufen", einen "verrückten" Kaiser.......
Und darum geht's: